Der Lernhafen - Halt geben. Orientierung bieten. Aufwind nutzen.

Ein verlÀsslicher Lern- und Entwicklungsort in der Grundschulzeit

Der Lernhafen ist ein schulisches Intensivangebot fĂŒr Kinder der Klassenstufen 1 bis 4, die einen sonderpĂ€dagogischen Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung aufweisen, dem im klassischen Schulkontext aktuell nicht angemessen gefördert werden können.

Im Lernhafen schaffen wir einen geschĂŒtzten Lern- und Entwicklungsraum, in dem Kinder mit herausforderndem Verhalten ihre StĂ€rken (wieder-)entdecken, Selbstwirksamkeit erfahren und in ihrer Persönlichkeit wachsen können. Dabei steht nicht die reine Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern die StĂ€rkung der sozial-emotionalen Kompetenzen – und damit die Grundlage fĂŒr eine nachhaltige Teilhabe an Bildung und Gesellschaft.

Grundlage unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team aus SonderpĂ€dagogik, SozialpĂ€dagogik und Psychologie. Unterschiedliche fachliche Perspektiven greifen gleichwertig ineinander und ermöglichen eine ganzheitliche Förderung der Kinder – individuell, passgenau und flexibel.

Die Elternberatung sowie die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Zielschulen sind fester Bestandteil der Arbeit – mit dem Ziel, schulische Teilhabe zu ermöglichen und nachhaltige Perspektiven zu schaffen.

Mit seinem Konzept ist der Lernhafen ein wichtiger Baustein im Spannungsfeld zwischen Schulpflicht, Bildungsauftrag und Jugendhilfe. Der Lernhafen ist ein gemeinsames Förder- und Kooperationsprojekt der Projekt PETRA GmbH & Co. KG, des Jugendamtes der Wissenschaftstadt Darmstadt und des Staatlichen Schulamts fĂŒr die Stadt Darmstadt mit der Ernst-Elias-Niebergall-Schule.