Pflegeeltern werden. Pflegeeltern sein. Pflegekinderwesen Wetterau.
Wenn Sie ein Pflegekind bei sich aufnehmen möchten, sollten Sie Freude am Zusammenleben mit Kindern haben, Belastungen aushalten und Offenheit für die eigene Lebensgeschichte des Kindes mitbringen. Gelassenheit und Humor gepaart mit Stabilität und Struktur sind die besten Voraussetzungen für den vielseitigen und lebendigen Alltag mit Pflegekindern.
Wir suchen Sie
- als Bereitschaftspflegeeltern für Kinder bis 12 Jahren, die aufgrund einer Krise ein vorübergehendes Zuhause brauchen
- als Pflegeeltern in Vollzeitpflege, wenn Sie Kindern und Jugendlichen mit einem besonderen Bedarf für längere Zeit einen Platz in Ihrer Familie geben wollen
Wir unterstützen Sie
In enger Kooperation mit dem Jugendamt des Wetteraukreises bereiten wir Sie intensiv auf die Aufgabe als Pflegeeltern vor und begleiten und beraten Sie während der gesamten Zeit.

Bereitschaftspflege
für Kinder bis 12 Jahren, die einen besonderen Betreuungsbedarf haben und Schutz und Fürsorge brauchen, aber keine Ersatzfamilie suchen.

Vollzeitpflege
für Kinder und Jugendliche mit einem besonderen Bedarf, denen Sie mittelfristig oder auf Dauer ein Zuhause geben wollen.

Wer wir sind
Projekt PETRA hat zum 01.01.2014 die Betreuung und Beratung aller Vollzeit-, Verwandten- und Bereitschaftspflegefamilien im Auftrag des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe des Landkreises Wetterau nach § 76 SGB VIII übernommen.
Es steht für Sie ein persönlicher Ansprechpartner aus einem multiprofessionellen Team zur Verfügung, der Sie während des gesamten Pflegeverhältnisses begleitet und berät.
Kontakt
Zentrale Pflegekinderwesen Wetterau
Projekt PETRA GmbH & Co. KG
Ziegelhütte 2
36381 Schlüchtern
Tel. 0 66 61 - 96 16 0
mobil: 0171 - 33 76 243
E-Mail: pflegekinderwesen-wetterau@projekt-petra.de