PETRA beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig
Mai 2025. Dieses Jahr war es wieder soweit. Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen.“ hat der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag vom 13.-15. Mai in Leipzig stattgefunden. Die alle vier Jahre stattfindende Fachmesse mit Fachkongress ist das größte Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe in Europa.
Und auch wir waren wieder dabei!
Auf unserem Stand konnten wir viele interessante Gespräche führen, unsere Arbeit präsentieren, Wissen und Erfahrungen austauschen, uns verknüpfen und mit alten Freunden von Projekt PETRA austauschen. Bei längeren Gesprächen auch gerne mit Kaffee oder Cola gemütlich auf unserem Schiff.
Mit zwei Vorträgen haben wir am Fachkongress der Messe teilgenommen und konnten so unsere Forschungstätigkeiten dem breiteren Publikum vorstellen.
PD Dr. Peter Büttner und Johannes Horn stellten ausgewählte Ergebnisse der Studie zur Inobhutnahme-Situation in Deutschland vor.
Dr. Juliane Medda und Dr. Pete Greenspoon präsentierten vorläufige Ergebnisse der Katamnese-Studie 'Wirkungsforschung in den Hilfen zur Erziehung'.
Aufgrund des großen Interesses und zur Vertiefung der Vorträge haben wir Mittwoch und Donnerstag außerdem zu einer gekürzten Version der Vorträge und zum Fachaustausch auf unserem Stand eingeladen.
Nun folgen noch einige Eindrücke vom diesjährigen DJHT.