Austausch, Ideen und neue Perspektiven – Elternabend der Erziehungsstellen Petra in Bad Nauheim
Bad Nauheim, Juni 2025. Die Pflegeeltern der Erziehungsstellen Petra haben sich kürzlich zu einem inspirierenden Elternabend im Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim getroffen. Begleitet wurde der Abend vom Fachdienst, der Raum für kollegialen Austausch und fachliche Begleitung bot.
Ein zentrales Element war die kollegiale Fallbesprechung: Eine Pflegemutter brachte ein Thema aus ihrem Alltag ein, das im gemeinsamen Gespräch beleuchtet wurde. Die Gruppe unterstützte sie mit Ideen, Impulsen und Perspektiven – ein echtes Miteinander, das Mut macht und weiterhilft.
Im Anschluss tauschten sich die Pflegeeltern über die kürzlich stattgefundene Fortbildung zum Thema „Pubertät“ mit Referentin Evelyn Heyer aus. Schnell wurde klar: Das Thema Bindung spielt auch in der Pubertät eine zentrale Rolle – oft stärker als gedacht. Viele Pflegeeltern waren überrascht, wie sehr alte Bindungserfahrungen die Jugendlichen auch in dieser Entwicklungsphase noch prägen.
Aus dem Austausch entstanden kreative Ideen, wie Pflegekinder künftig noch besser begleitet werden können. Besonders schön: Es wurde der Wunsch laut, eine Selbsthilfegruppe zu gründen, in der nicht nur die Pflegeeltern, sondern auch die Pflegekinder aktiv eingebunden werden – z. B. durch gemeinsame Aktionen.
Der Abend hat gezeigt, wie wichtig Zeit, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung im Pflegefamilienalltag sind – und wie viel Kraft im gemeinsamen Austausch liegt.